Besprechungen/Review
„berührt – Schmerz und Versöhnung“ – Christiane Dillig, Heinrichsblatt 18-11-11
Heinrichsblatt,Erzbistum Bamberg,Christiane Dillig 18-11-11
Fotos die „berühren“ – Fränkischer Tag Bamberg 18-10-22
„Viele lassen sich berühren“
NZ 18-04-04
„Die Stärke Mariens“
EZ 18-04-01 Berührt
„berührt“: im Kloster beginnt die Saison
NZ 18-03-31 Berührt
„Berührende Frauenschicksale in Text und Bild“
Neue Presse 18-03-31
„Schmerz und Versöhnung“, Main Post vom 11. Januar 2018 (Seite 26) – Ankündigung der Ausstellung “berührt“, Kloster Oberzell, Zell am Main
Artikel in der Main Post, 11.01.18
„Vom Wert des Weiblichen“, Würzburger Katholisches Sonntagsblatt 25/2017 – Rezension der Ausstellung “berührt“, Augustinerkirche Würzburg.
„Nachdenken über Schönheit und Schmerz“, Main Post vom 07. Juni 2017 (Seite 23) – Rezension der Ausstellung “berührt“, Augustinerkirche Würzburg.
People‘s Daily,: report on the openening of the exhibition HERZPHANTOM in Berlin (June 2014)
http://world.people.com.cn/n/2014/0611/c1002-25131539.html
„Starker Impuls wirkt in Gesprächen weiter Hochschule: Spektakuläre Kunst-Performance“ – Reutlinger Nachrichten – 31.10.2009
Presse
Harald Nadler, ,Sich „Weit-Räume“ erfahrbar zu machen!‘, Usedomer Kunstverein / Heringsdorf, Ostsee Zeitung (Mai 2005)
Ostseezeitung 3.5.05
Angelika Leitzke, „Unsichtbares sichtbar machen“, Künstlerhaus Berlin, Katholische Sonntags Zeitung (März 2005)
Manfred Plate, „Bild-Gedanken (zu der Installation 7 Räume, St. Hedwig-Krankenhaus, Berlin)“, Christ in der Gegenwart / im Bild (Dezember 2003, Heft 12)
Regina Räthel, „Angst, Licht und Leben“, St. Hedwig-Krankenhaus (Berlin), Katholische Sonntags Zeitung (Oktober 2003)
Uli Schulte Dringhaus, „Lebendige Gebetsgeste“, ökumenischer Kirchentag Berlin, Katholische Sonntags Zeitung (Mai 2003)
Hartmut Lorenz, „Vom Lokalen zum Globalen, zur Ausstellung Berliner Konferenz in der Galerie Peter Herrmann Berlin“, Evangelischer Pressedienst (Dezember 2001)
Arbinger, „Kunst, die den Raum neu erobert“, Kunstverein Friedberg, Kulturbühne Wetzlar (September 2000)
Susann Barczikowski, Sprödes aus der Weite einer kargen Landschaft, Kunstverein Friedberg, Frankfurter Lokal-Rundschau/Kulturspiegel Wetterau (September 2000)
„Erfahrungen mit Räumen hier und in fernem Land“, Kunstverein Friedberg, Wetzlarer Neue Zeitung (September 2000)
Sandra Luzina, „Stehen, sitzen, liegen“, Theater Zerbrochene Fenster (Berlin), Der Tagesspiegel (Juni 1994)
„Verschwiegene Geheimnisse“, Alter Wiehrebahnhof (Freiburg), Kultur-Joker (May 1994)
Ludwig Amman, „Neue Arbeiten auf Papier und Leinwand, Alter Wiehrebahnhof (Freiburg), Badische Zeitung (Mai 1994)
Installation zur Tanz-Performance Tan und neue Bilder“, Freilichtbühne Spandau / Galerie Spandow (Berlin), Berliner Zeitung (August 1993)
Köhler, „Figürlich auf den zweiten Blick“, Galerie Spandow (Berlin), Lokalanzeiger Spandau (April 1992)
Maria Lauber, „Transformation“, Alter Wiehrebahnhof (Freiburg), Badische Zeitung (Mai 1990)
Margarete Schulze, „Kraftvolle Bilder mit dynamischer Spannung“, Galerie Buschgraben (Berlin), Berliner Morgenpost (Oktober 1987)
„Farbkampf“, Alter Wiehrebahnhof (Freiburg), Badische Zeitung (Februar 1987)
on radio and TV
Silvia Schmidt-Kahlert, Beitrag im Rahmen des Schlussberichtes des ökumenischen Kirchentages Berlin, ZDF (Juni 2003)
„40 Heilige“, offizieller Beitrag des ökumenischen Kirchentages Berlin, SFB – Berliner Abendschau (April 2003)
Regina König, „Jens Reulecke und seine Bilderwelt“, Evangeliums Rundfunk Berlin (Mai 1991)
Interview
Bart Magazine Nr.3, CH, März 2012
http://www.bartmagazin.com/magazin/bart-nr-3/